Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Unternehmen (nachfolgend „Auftragnehmer“ genannt) für den Einbau von Car HiFi, Multimedia, Alarm- & Ortungssystemen (nachfolgend „Produkte“ genannt). Sie gelten für alle Angebote, Aufträge und Leistungen im Zusammenhang mit dem Einbau dieser Produkte.
Der Kunde kann einen Auftrag zur Installation der genannten Produkte schriftlich, per E-Mail oder telefonisch erteilen. Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, Aufträge abzulehnen, insbesondere wenn sie aus rechtlichen oder technischen Gründen nicht umsetzbar sind.
Der Einbau der Produkte erfolgt gemäß den vereinbarten technischen Spezifikationen und den Vorgaben des Herstellers. Der Auftragnehmer übernimmt keine Gewährleistung für die Kompatibilität der Produkte mit den Fahrzeugen des Kunden, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
Die Preise für den Einbau der Produkte werden individuell vereinbart und umfassen in der Regel die Kosten für Arbeitszeit, Material und gegebenenfalls weitere Dienstleistungen. Die Zahlung erfolgt nach Abschluss der Arbeiten und kann bar oder per Überweisung erfolgen. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu begleichen.
Der Auftragnehmer gewährleistet, dass der Einbau der Produkte fachgerecht und sorgfältig ausgeführt wird. Für Mängel, die auf unsachgemäße Handhabung, fehlerhafte Nutzung oder natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind, wird keine Gewährleistung übernommen. Die Haftung des Auftragnehmers beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die persönlichen Daten des Kunden vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, sofern dies für die Durchführung des Auftrags erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.
Für Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Auftragnehmers, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Diese AGB treten am Tag der Auftragserteilung in Kraft und bleiben bis auf Widerruf gültig.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.